Notfallanleitung
Zahnunfall:
Bitte bewahren Sie Ruhe. Ein Zahnunfall ist in der Regel nicht lebensgefährlich.
-
Zahnbruch:
Bitte bewahren Sie das Zahnstück gut auf. Normalerweise kann das Stück wieder angeklebt werden. Legen Sie das Stück bitte nicht in Milch, sondern in klares Wasser ein und melden Sie sich zeitnah bei Ihrem Zahnarzt.
-
Zahn locker oder verschoben:
Belassen Sie den Zahn so wie er ist und suchen Sie sofort den Zahnarzt oder die Zahnklinik auf.
-
Milchzähne:
Schläge auf Milchzähne können an den Zahnkeimen der folgenden Zähne Schäden verursachen. Besuchen Sie deshalb auf jeden Fall zeitnah Ihren Zahnarzt.
-
Zahnverlust:
Spülen Sie den Zahn nicht ab, sondern legen sie ihn in eine Zahnrettungsbox, in klares Wasser oder in H-Milch. Die Zahnrettungsbox bekommen Sie in jeder Apotheke. WICHTIG: Suchen Sie innerhalb der nächsten Stunde den Zahnarzt oder den Notfalldienst auf. Vermeiden Sie den Kontakt zur Zahnwurzel, das bedeutet nicht anfassen und auf gar keinen Fall reinigen.
-
Kosten:
Die Kosten bei einem Zahnunfall sind versichert. Bei Kindern und Nichterwerbstätigen ist das die Krankenkassen, bei Erwerbstätigen über die vom Arbeitgeber bestimmte Versicherung.
