top of page

Zahnschmerzen, was tun?

Zahnschmerzen

 

Zahnschmerzen gehören zu den unangenehmsten Schmerzen, die ein Mensch empfinden kann. Wer schon einmal Zahnschmerzen hatte weiss, dass die einfachsten, alltäglichen Dinge fast unmöglich werden: Man kann nicht schlafen, nicht essen und entwickelt vielleicht sogar Kopfschmerzen oder Schwellungen im Gesicht.

Section Title

Was verursacht Zahnschmerzen?

Wann soll bei Zahnschmerzen ein Zahnarzt aufgesucht werden?

Wie werden Zahnschmerzen vom Zahnarzt behandelt?

Meistens werden Zahnschmerzen durch einen kranken Zahn verursacht. Aber eben nicht immer.

Mögliche Ursachen für Zahnschmerzen sind:

  • Karies («Löcher»)

  • Zahndurchbruch («zahnen bei Kindern»)

  • Zahnfraktur (gebrochener Zahn)

  • herausgefallene Füllungen

  • Druckstellen durch Prothesen

  • Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)

  • Kopfschmerzen und Migräne

  • schmerzempfindliche Zähne

Falls die Zahnschmerzen nicht durch einen Unfall verursacht wurden, ist in den meisten Fällen ein kranker Zahn die Ursache. Zahnschmerzen, welche durch Karies oder Entzündungen verursacht werden, verschwinden in der Regel nicht und werden mit der Zeit sogar heftiger. Daher gilt die Regel:

Bei Zahnschmerzen so rasch wie möglich einen Zahnarzt aufsuchen!

In jedem Fall sollte so rasch wie möglich ein Termin beim Zahnarzt abgemacht werden oder an Wochenenden und bei Ferienabwesenheiten der zahnärztliche Notdienst kontaktiert werden.

Welche Massnahmen kann ich zu Hause vornehmen, um Zahnschmerzen zu lindern?

Bei Entzündungen können diese mit einem Eisbeutel gelindert werden. Legen Sie den Eisbeutel nicht direkt auf die Haut, da dies sonst zu starken Schwellungen führen kann. Bei starken Schmerzen hilft auch ein entzündungshemmendes Schmerzmittel, welches rezeptfrei in einer Apotheke bezogen werden kann. Achtung: Die Einnahme von Schmerzmitteln über zwei Wochen ist gefährlich und sollte durch Blutuntersuchungen beim Hausarzt kontrolliert werden. Vermeiden Sie auf jeden Fall die Einnahme von blutverdünnenden Schmerzmitteln wie z.B. Aspirin.

Je nach Ursache erfolgt durch den Zahnarzt eine Kariesbehandlung, Zahnwurzelbehandlung, Reinigung der Zahnfleischtaschen oder es muss der Zahn entfernt werden. Oftmals werden vom Zahnarzt auch Schmerzmittel verschrieben. Ein Besuch beim Zahnarzt lohnt sich auf jeden Fall: Die Patienten verlassen die Praxis nach einer Behandlung in der Regel beschwerdefrei oder die deutlich geringeren Schmerzen verschwinden in den nächsten Tagen.

Sind die Kosten über die Krankenkasse versichert?

Die Schweizer Krankenkasse zahlt keine Behandlungen von erkrankten Zähnen. Falls Zahnschmerzen aufgrund eines Unfalls entstanden sind, werden die Behandlungskosten von der Unfallversicherung getragen. Ich empfehle Ihnen, bei Zahnschmerzen so rasch wie möglich einen Zahnarzt auszusuchen, da bei längerem Warten z.B. ein Abszess entstehen kann.

Ich habe Zahnschmerzen und bin mir nicht sicher, ob ich einen Zahnarzt aufsuchen soll. Was soll ich tun?

Falls Sie an Zahnschmerzen leiden und sich nicht sicher sind, ob Sie deswegen zum Zahnarzt sollen, dürfen Sie uns gerne telefonisch unter +41 71 278 88 85 oder per E-Mail unter info@idens.ch kontaktieren. Sie können auch direkt online unter www.idens.ch einen Termin buchen.

bottom of page